Die Mitglieder des Elternbeirats sind das Bindeglied zwischen Eltern und Kindertagesstätte. Die gewählten Elternvertreter setzen sich für die Interessen der Eltern gegenüber der Einrichtungsleitung und dem Träger ein.
Gewählt für das Kindergartenjahr 2021/2022
Name | Ansprechparter für Kindergarten und/oder Krippe |
---|---|
Christine Mayer | Kindergarten/Krippe |
Kathleen Möller | Kindergarten |
Sandra Sanchez | Kindergarten/Krippe |
Simone Satrapa | Kindergarten |
Mirjam Fritz | Kindergarten |
Viola Orschel | Kindergarten |
Philipp Gundel | Kindergarten |
Anja Hopf | Kindergarten |
Laura Schneider | Kindergarten |
Magdalena Glattfelder | Kindergarten/Krippe |
Thomas König | Kindergarten |
Benjamin Kuhn | Krippe |
Petra Locskai | Kindergarten |
Wofür wir stehen:
Wir
- schenken Vertrauen
- haben jederzeit ein offenes Ohr
- schaffen Transparenz
- fragen kritisch nach
- verstehen uns als Sprachrohr
- möchten Interesse für die Arbeit der Einrichtung wecken
- wollen die Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Eltern stärken
- organisieren die elterliche Mitarbeit bei Veranstaltungen, Aktionen und bei Arbeitseinsätzen
FAQ zum Elternbeirat
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Elternbeirat?
Die Mitglieder des Elternbeirats sind das Bindeglied zwischen Eltern und Kindertagesstätte. Die gewählten Elternvertreter setzen sich für die Interessen der Eltern gegenüber der Einrichtungsleitung und dem Träger ein.
Wie oft tagt der Elternbeirat?
Der Elternbeirat trifft sich regelmäßig.
Wie erreiche ich den Elternbeirat?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an: elternbeirat [at] kifaz-neckarweihingen.de
Wer kann Elternbeirat werden?
Jeder Elternteil dessen Kind in diese Einrichtung geht, kann sich der Wahl zum Elternbeirat stellen.
Wie lange dauert eine Amtszeit?
Die Amtszeit dauert ein Jahr, man kann sich jedoch jedes Jahr zur Wiederwahl aufstellen. Dies kann beliebig lange sein, falls die zuvor genannte Bedingung noch erfüllt wird.
Was wir uns wünschen
Wir wünschen uns von den Eltern:
- Interesse
- Engagement
- Schaffenskraft
- Begeisterung
- Mitarbeit
- Ideen
- Anregungen
Zum Wohle der Kinder und damit glückliche Momente in guter Erinnerung bleiben.